Diese 5 Fehler solltest du beim Aufbau eines Onlineshops vermeiden

  • Home
  • Allgemein
  • Diese 5 Fehler solltest du beim Aufbau eines Onlineshops vermeiden
Der Aufbau eines Onlineshops kann leicht unterschätzt werden – diese häufigen Fehler solltest du von Anfang an vermeiden.

Ein erfolgreicher Onlineshop beginnt mit einer guten Planung. Doch selbst bei modernen Tools wie Shopify oder WooCommerce gibt es Stolperfallen. Hier die fünf häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidest:

  1. Kein klares Ziel & Zielgruppe: Wer alle ansprechen will, erreicht oft niemanden. Definiere deine Nische und deine Kunden genau.

  2. Unübersichtliches Design: Zu viele Farben, Schriftarten oder eine chaotische Navigation schrecken Besucher ab.

  3. Fehlende Produktbeschreibungen: Texte sind genauso wichtig wie Bilder. Gute Beschreibungen überzeugen zum Kauf.

  4. Keine mobile Optimierung: Über 60 % der Nutzer shoppen mit dem Smartphone. Ist dein Shop nicht mobilfreundlich, verlierst du Kunden.

  5. Langsame Ladezeiten: Jede Sekunde zählt. Technisch optimierte Shops haben klar die Nase vorn – auch bei Google.

Ein durchdachter Onlineshop ist deine digitale Filiale. Mach ihn genauso einladend wie ein schönes Ladengeschäft – dann kommen die Kunden ganz von selbst.

Einen Kommentar schreiben

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Privacy Overview

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn dieses Cookie aktiviert bleibt, können wir unsere Website verbessern.

Weitere Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Listen Sie hier die Cookies auf, die Sie auf der Website verwenden.)