Warum ein gut gestalteter Katalog mehr verkauft, als du denkst

  • Home
  • Allgemein
  • Warum ein gut gestalteter Katalog mehr verkauft, als du denkst
Ein Printkatalog ist in der digitalen Welt nicht veraltet – im Gegenteil: Er bietet haptische Qualität und gezielte Kundenansprache.

Auch im Zeitalter von Onlineshops und Social Media bleibt der klassische Produktkatalog ein starkes Marketing-Tool – besonders im B2B-Bereich oder bei erklärungsbedürftigen Produkten. Doch was macht einen Katalog wirklich erfolgreich?

  • Professionelles Design: Klar strukturiert, gut lesbar, mit hochwertigen Bildern. Der erste Eindruck zählt – wie bei einer Website.

  • Storytelling: Statt nur Produkte aneinanderzureihen, erzähle eine Geschichte. Zeige Einsatzbereiche, Vorteile und Kundenerfolge.

  • Papierqualität & Format: Ein stabiler, gut gedruckter Katalog vermittelt Wertigkeit. Das bleibt in Erinnerung.

  • Verkauf fördern: Klare Call-to-Actions, einfache Bestellwege (z. B. QR-Codes, Kontaktfelder) – so wird aus Interesse Umsatz.

  • Digital ergänzen: PDF-Version, Blätterkatalog auf der Webseite oder QR-Scan für mobile Ansicht – die Verbindung von Print und Digital macht’s aus.

Ein guter Katalog ist wie ein stiller Verkäufer: Er arbeitet rund um die Uhr – auf Messen, im Büro deiner Kunden oder direkt im Briefkasten.

Einen Kommentar schreiben

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Privacy Overview

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn dieses Cookie aktiviert bleibt, können wir unsere Website verbessern.

Weitere Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Listen Sie hier die Cookies auf, die Sie auf der Website verwenden.)